Shopauskunft 4.86 / 5,00 (69 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support


25.02.2023 zum srtm.de Bewertungsprofil

27.07.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

04.04.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

13.03.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

01.03.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

22.02.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

18.02.2022 zum srtm.de Bewertungsprofil

20.12.2021 zum srtm.de Bewertungsprofil

27.11.2021 zum srtm.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.86 / 5,00
69 Bewertungen

Die neuen PC-Bremsbelage von TRW Moto

SRTM GmbH
Neue Produkte

Die neuen Bremsbeläge von TRW kombinieren Performance mit überzeugendem Komfort

Die Leistungsfähigkeit der Bremse und die hohen Komfortwerte sind bei manchen Motorrädern schwer zu vereinbarende Eigenschaften. Mit einem neuen Konzept schaffen die PC-Bremsbeläge der Marke TRW den Spagat zwischen Performance und Komfort.

Vor allem bei größeren Choppern und älteren Sportmotorrädern wird oft eine bessere Bremsleistung gewünscht, als sie mit den serienmäßig verbauten organischen Bremsbelägen möglich ist. Bei Fahrten durchs Gebirge oder zügigen Ausfahrten mit älteren Sportmotorrädern können Standardbeläge schnell an ihre Grenzen kommen. Der Tausch auf Sinterbeläge kann bei diesen Fahrzeugen die Bremsleistung verbessern, jedoch auch zu Komforteinbußen führen.

Die spezielle Carbon-Mischung der neu entwickelten PC-Bremsbeläge von TRW gewährleistet hohe und gleichbleibende Verzögerungswerte bei geringer Hitzeentwicklung. So bleibt die Bremshydraulik auch bei Dauerbeanspruchung leistungsfähig, Fading wird vermieden. Trotz der gestiegenen Leistungsfähigkeit sind sie dennoch geräuscharm und unterbinden Vibrationen. Beim Bremsen wird außerdem weniger Bremsstaub freigesetzt - das schützt die Umwelt und hält das Motorrad sauber.

Dank der schonenden Mischung sind die Beläge für alle gängigen Bremsscheiben aus Edelstahl oder Guss geeignet. Das Befestigungssystem NRS verbindet den Belag unlösbar mit der Rückenplatte und sorgt für einen gleichbleibenden Druckpunkt bis zur Verschleißgrenze.

Der Belag eignet sich für alle Typen von Straßenmaschinen: von klassischen Naked Bikes bis hin zu Custombikes, Choppern und Cruisern, sowie für viele ältere Sportmotorräder.